Der Textildienstleister Elis will nachhaltiger werden und setzt dafür verschiedene Maßnahmen um. Die wurden von der Bewertungsfirma EcoVadis jetzt mit Gold ausgezeichnet. Schon in der Vergangenheit konnte Elis die Fachleute überzeugen.
Neben der Texcare International veranstaltet die Messe Frankfurt u.a. die Texcare France. Deren erste Ausgabe soll in diesem November mit den Schwerpunkten Arbeit und Training von Mitarbeitern sowie Umwelt Interesse bei Ausstellern und Besuchern wecken.
Heute gibt es viele unterschiedliche Zertifizierungen, die über die Qualität und Herstellungsweise von Produkten Auskunft geben sollen. Das gilt auch für die Angebote von Zulieferern. Auch Auditberichte sollen Einblicke in die Produktion geben. Wie mit GOTS, ISO, SMETA und Co. im Arbeitsalltag umgegangen werden kann, erfahren Teilnehmer eines Online-Seminars der Maxtex-Academy Ende Juli.
Kommendes Jahr öffnet die Texcare International wieder ihre Tore. Anders als die letzte Ausgabe, die 2016 vom 11. bis 15. Juni und somit Samstag bis Mittwoch stattfand, wird die nächste Ausgabe von Mittwoch, 6. bis Samstag, 9. November veranstaltet.
Wachsende Ansprüche der Verbraucher an Produkte und neue Gesetze sorgen dafür, dass Lieferkettenmanger immer gefragter werden. Die Maxtex-Academy bietet daher eine passende Fortbildung ab Herbst an. Eine kostenlose Infoveranstaltung gibt es übernächste Woche.
Einen neuen Vorstandsvorsitzenden hat sich der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) auf seiner Jahresversammlung gegeben. Dr. Eberhard Schrader überzeugte die Teilnehmer in Düsseldorf von seinen Qualitäten. Er folgt auf Alfred Stöhr, der die Stelle vorher mehr als acht Jahre lang innehatte.
Auch in diesem Jahr hat STAHL Wäschereimaschinen wieder seine Hausmesse „Open House“ veranstaltet. Am 30. Juni und 1. juli konnten sich die Besucher am Unternehmensstandort in Sindelfingen nicht nur einen Überblick über die Angebote von STAHL machen. Mehr als 150 Gäste folgten der Einladung und freuten sich über neue Produkte, Infos und ein entspannendes Abendprogramm.
Holzbasierte Cellulosefasern bilden die Basis für bestimmte, nachhaltigere Gewebe wie Tencel. Dessen Hersteller Lenzing hat ein neues Verfahren entwickelt. Dadurch soll die Verfärbung der Textilien während der Hochtemperatur-Fertigungsverfahren (Molding) verhindert werden. So kann Lenzing ein größeres Farbspektrum für seine Textilien anbieten.
Über einen Erfolg für seinen aktuellen Imagefilm freut sich der Textildienstleister DBL. Bei den International Awards gewann der Beitrag in der Kategorie Firmenvideos - Marketing B2B den Gold Award. Produziert wurde das gut zweieinhalb Minuten lange Video von Al Dente Entertainment.
Im September gibt es eine Messe für das Reinigungsgewerbe. Die CMS ist eine internationale Veranstaltung und findet diesmal vom 19. bis 22. September, Dienstag bis Freitag, statt. Besucher können sich einen Überblick über Produkte, Systeme und Verfahren für die gewerbliche Reinigungstechnik verschaffen. Auch für die Textilpflege gibt es Angebote.