Die Veranstalter des Deutschen Nachhaltigkeitspreises haben die nominierten Vorreiter der Transformation in der deutschen Wirtschaft bekannt gegeben. Mit WaschMal ist auch ein Betrieb aus der Textilpflege im Rennen in der Kategorie Gesundheit und Soziales. In dieser Kategorie treten insgesamt elf Unternehmen gegeneinander an.
Damit Hygienebeauftragte nicht die Grundlagen für ihre wichtige Arbeit vergessen, bietet das Institut Hohenstein regelmäßig Auffrischungskurse an. Ende Oktober findet der nächste Kurs online statt.
Ein neues Gesicht gibt es im Vertrieb von Dibella. Dort verstärkt Sandra Konst die Abteilung. Laut ihrem Arbeitgeber bringt sie zehn Jahre Erfahrung in der Textilbranche mit. Dies betreffe die Bereiche Verkauf, Einkauf und Abwicklung.
Es gibt nicht mehr viele Schulen, an denen Nachwuchskräfte den schulischen Teil der Ausbildung zum Textilreiniger absolvieren können. Eine davon ist die Anna-Siemsen-Schule in Hannover. Dort gibt es jetzt (Stand September) neun neue Auszubildende für das 1. Lehrjahr zum Textilreiniger. Damit bleibt die Ausbildung an der Schule vorerst erhalten.
Besonderen Besuch erhielt das Center of Excellence von Archroma in Pakistan. Der Schweizer Außenminister Ignazio Cassis nutzte einen offiziellen Staatsbesuch, um sich dort umzusehen. Drei Mitglieder des Schweizer Parlaments und mehrere hochrangige Beamte kamen mit ihm.
Einen Neuzugang gibt es ab Oktober in der Führung von BP - Bierbaum-Proenen. Maik Friedrichs verstärkt dann als neuer CEO (Geschäftsführer) den Hersteller und Entwickler von Berufs- und Schutzkleidung. Gemeinsam mit Harald Goost, dem geschäftsführenden Gesellschafter, wird künftig eine Doppelspitze die Geschicke des Unternehmens leiten.
Mewa zählt zu den Top-Dienstleistern im deutschen Mittelstand. Zu diesem Schluss kommt das Marktforschungsinstitut Service Value in einer Studie für 2023. Die wurde vom Wirtschaftsmagazin Markt und Mittelstand in Auftrag gegeben.
Ein Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit ist die Senkung des Energieverbrauchs. Getreu dieser Idee haben sich die Auszubildenden bei DBL Wulff als Energie-Scouts daran gemacht, Einsparpotenziale in ihrem Betrieb aufzuspüren und zu nutzen. Dadurch spart ihr Arbeitgeber nicht nur Geld ein.
Der DTV (Deutsche Textilreinigungsverband) hat eine neue Beratungsstelle eingerichtet. Stefan Cieslak kümmert sich dort um die Themen Betriebswirtschaft und Marktdaten. Neben dem Ausbau passender Beratungsangebote zählt auch die Nachhaltigkeit zu seinen Schwerpunkten.
15.000 Euro spendet Mewa für die Ukraine-Hilfe in Lichtentanne in Sachsen. Damit will die Firma die Arbeit der Initiative unterstützen, die sich dort für Flüchtlinge einsetzen.