Archroma, bekannt als Hersteller möglichst nachhaltiger Chemie u. a. zum Färben von Textilien, kann seit kurzer Zeit zwei weitere Erfolge für seine Nachhaltigkeit verbuchen. So erlaubt die Zero Liquid Discharge (ZLD) Technik es, im hauseigenen Werk in Mahachai/Thailand deutlich weniger Wasser zu verbrauchen. Und die Technik Avitera Raspberry SE spart bei der Färbung Färbemittel ein.
Großen Wert legt Greif Mietwäsche auf einen guten Umgang mit seinen Arbeitskräften. Das sieht auch YourFirm so und verleiht dem Dienstleister daher die Auszeichung „Top Arbeitgeber 2025“. Neben der Urkunde erhält Greif einen besonderen Preis: Für jede Stellenanzeige, die der Preisträger auf YourFirm veröffentlicht, pflanzt die Plattform einen Baum.
Der technische Fortschritt macht auch vor der Medizin nicht halt. Wie Innovationen Textilien für diesen sensiblen Bereich der Grundversorgung beeinflussen, vermitteln die Allianz Faserbasierte Wertstoffe Baden-Württemberg (AFBW) und Hohenstein zusammen an einem Innovationstag im Mai.
Verstärkung holt sich die Hultafors Group ins Haus. Die Mutterfirma von Fristads übernimmt Lyngsøe Rainwear. Dadurch baut die Firmengruppe ihr Sortiment an Premium-Arbeitskleidung aus.
Auch in diesem Jahr lädt das Institut Hohenstein Neugierige wieder zum Sommerforum ein. Diesmal steht die biologische Beurteilung von Medizinprodukten im Mittelpunkt.
Rudolf Kreckel hat seine Tätigkeit als Sachverständiger beendet und scheidet damit aus dem DTV-Sachverständigengremium aus. Als sein Nachfolger wurde Raimund Bolg in das Gremium kooptiert.
Bernd Schultz ist bei Fristads jetzt als „Head of Leasing Laundry“ DACH tätig. Durch seine langjährige Erfahrung und Konzentration auf Erfolge auf diesem Markt soll er seine Kollegen unterstützen.
Dr. Lorenza Sartorelli komplettiert als neue Chief Operating Officer (COO) das Führungsgremium der CHT Gruppe, bestehend aus Dr. Christian Rink (CFO) und Eva Baumann (CEO).
Mewa ist nicht nur ein bekannter Dienstleister in der Textilpflege, sondern auch Sponsor des 1. FSV Mainz. Daher heißt dessen Heimatstadion Mewa Arena. Kunden von Mewa, die das Stadion nicht als Zuschauer, sondern Spieler erleben wollen, können sich mit ihrem Firmenteam für den Mewa-Cup 25 bewerben.
Der Dienstleister Hohenstein legt nicht nur bei durch ihn getesteten Textilien Wert auf Nachhaltigkeit, sondern will auch seine eigenen Geschäfte möglichst umwelt- und sozialverträglich gestalten. Welche Ziele und Maßnahmen dafür im letzten Jahren verfolgt bzw. ergriffen wurden, ist dem jüngsten Nachhaltigkeitsbericht für 2024 zu entnehmen.