Nur kurz getragene und dann entsorgte Kleidung - bekannt als Fast Fashion - sorgt für erhebliche Abfallmengen. Wie die Textilindustrie stärker auf nachhaltige, ganzheitliche Strategien für eine Kreislaufwirtschaft wechseln kann, ist Thema eines Online-Seminars. Das wird im Juni von der Maxtex Academy veranstaltet.
Neue Mitarbeiter zu gewinnen ist durch den Fachkräftemangel schwer geworden. Das gilt besonders für die Textilpflege. Damit junge Bewerber sich ein Bild von den Tätigkeiten dort machen können, bittet die Textilreiniger-Innung Berlin-Brandenburg Betriebe, im Sommer bei der Praktikumswoche in Berlin mitzumachen.
Der Maschinenhersteller Gottlob Stahl lädt auch dieses Jahr wieder Besucher zu seiner Hausmesse ein. Die wird wie gewohnt in den hauseigenen Räumlichkeiten in Sindelfingen abgehalten. Auch andere Zulieferer für die Textilpflege sind vor Ort, um ihre Angebote zu zeigen.
Imageprobleme in der Textilpflege beschränken sich nicht nur auf Deutschland. Auch in der Schweiz haben Betriebe der Branche mit Vorurteilen oder fehlendem Wissen von Seiten der Kunden und Verbraucher zu kämpfen. Der Verband Textilpflege Schweiz (VTS) und die Agentur Tomcat haben daher Materialien für eine Imagekampagne erstellt.
Der Berufsbekleidungsanbieter BP – Bierbaum-Proenen sponsert den weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal ADAC Opel Electric Rally Cup. „Die Elektromobilität ist nachhaltig, klimafreundlich und die Antriebsform der Zukunft, das passt hervorragend zu unseren Unternehmenswerten“, sagt Harald Goost, Geschäftsführer des Kölner Traditionsunternehmens.
Der Dienstleister Hohenstein prüft Textilien auf verschiedene Eigenschaften, u.a. die Einhaltung der Vorgaben beim Siegel Oeko-Tex. Dafür unterhält das Unternehmen inzwischen mehrere Standorte weltweit. Das Labor in Hong Kong ist jetzt unter einer neuen Adresse zu finden.
Nur noch wenige Tage dauert die WRPconnect 2023. Am kommenden Sonntag, 21. Mai geht die Veranstaltung zu Ende. Bis Sonntagabend bleibt noch Gelegenheit, um kostenlos und ohne Anmeldung einen Blick auf die Produkte der Aussteller für die Textilpflege zu werfen.
Einen neuen Sales Director gibt es bei Fristads. Andreas Bühner (36) ist im Unternehmen kein Unbekannter. Seit 2019 kümmerte er sich bereits in ähnlicher Funktion um den süddeutschen Raum. Jetzt erweitert sich seine Zuständigkeit auf den gesamten DACH-Bereich.
Elis stärkt seine Position in Deutschland durch die Übernahme von ServiceTex in Villingen-Schwenningen. Andreas Schneider, Vorstandsmitglied und COO: „Die Übernahme von ServiceTex in Villingen-Schwenningen ist eine weitere Etappe auf unserem Wachstumskurs in Deutschland. Sie ermöglicht es uns, unser Netzwerk von Niederlassungen in Baden-Württemberg zu vergrößern und unsere Präsenz auf dem Markt auszuweiten.“
Die Messe Frankfurt will die Nachhaltigkeit in ihrem Texpertise Network ausbauen. Dazu hat die Organisation einen Texpertise Report verfasst und veröffentlicht. Der fasst die weltweiten Bemühungen der Messe Frankfurt für die nachhaltige Entwicklung der eigenen Textilmessen und sonstigen Veranstaltungen zusammen. Dazu gehören u.a. Pressekonferenzen, Podcasts und Social-Media-Kampagnen.