Die sozialen Medien sind zu einer wichtigen Kommunikationsbasis geworden. Wie sich Firmen dort professionell präsentieren und neue Mitarbeiter finden können, erfahren Teilnehmer eines Online-Seminars Anfang Juni.
Jedes Jahr zeichnet die WRP mit ihren WRP Stars Betriebe aus, die sich in besonderer Weise in der Textilpflege verdient gemacht haben. Gestern wurden die Preise für 2023 vergeben.
Zuwachs bekommen die Sachverständigen im Textilreinigerhandwerk. Fabian Fuchs verstärkt künftig die Reihen der Fachleute. Möglich wurde das durch seine Vereidigung. Die fand am 20. April durch die Handwerkskammer für Schwaben im Tübingen statt. Fuchs ist seit 2019 Textilreinigermeister und Gruppenleiter in der Wäscherei Donau-Ries-Werkstätten in Nördlingen.
Als umweltfreundlicherer Stoff für Gewebe ist Tencel bekannt. Dessen Hersteller Lenzing will die Nachhaltigkeit der Marke und der globalen Textilwirtschaft ausbauen. Dazu dient die „Fiber Recycling Initiative“, bei der aus alten Fasern Gewebe für neue Hosen entstehen.
Verstärkung für seine Geschäfte holt sich Maxi-Press ins eigene Haus. Die Wäschereizulieferer Elastopress und Polytex gehören jetzt zum Unternehmen. Der neue Eigentümer baut so sein Sortiment auf weitere Wäschereibereiche aus.
Die Bundesregierung will das Energieeffizienzgesetz ersetzen. Auf einen überarbeiteten Entwurf vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz reagiert der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) verhalten. Sollte er so umgesetzt werden, fürchtet der Verband neue Belastungen für die Textilpflege.
Harald Vomm, Gebietsbetreuer Westdeutschland und Verkaufsleiter im nordwestdeutschen Gebiet für Thermotex, sowie Wolfgang Reckhaus, Verkauf Westdeutschland, stehen kurz davor, sich in ihren Ruhestand zu verabschieden. „Als gesamte Mannschaft bedanken wir uns herzlichst bei beiden für die vertrauensvolle und stets hervorragende Zusammenarbeit der letzten Jahre“, betonte Thermotex-Geschäftsführer Helmut Czichon.
Einen Erfolg kann die Messe Altenpflege für sich verbuchen. Zur diesjährigen Ausgabe vom 25. bis 27. April kamen mehr als 21.000 Besucher nach Nürnberg. Neben den Veranstaltern freuten sich auch die 570 Aussteller über den guten Zuspruch.
Nicht viele Unternehmen erleben ihren 75. Geburtstag. Kannegiesser gehört in diesem Jahr zu den Ausnahmen. Tina Kannegiesser, Vorsitzende der Geschäftsführung: „In den letzten 75 Jahren haben wir uns von einem kleinen Unternehmen zu einem globalen Player entwickelt, der Lösungen und Produkte weltweit anbieten kann.“