Hygienebeauftragte sind in der heutigen Zeit aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Daher bietet die Hohenstein Academy Kurse zur Ausbildung dieser Fachkräfte an. Der Nächste findet im März statt.
Einen Verlust muss aktuell die Veit-Gruppe verkraften. Deren Gründer Reinhardt Veit ist mit 96 Jahren verstorben. Das berichtet die Augsburger Allgemeine. Der Unternehmer starb am 30. Dezember.
Die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Geschäftsalltag stellt viele Betriebe vor große Herausforderungen. Wie die sich in kleine Teilschritte einteilen lassen, lernen Teilnehmer eines dreiteiligen Online-Seminars der Maxtex Academy.
Nicht nur das Gastgewerbe in den DACH-Ländern leidet unter der Pandemie. Auch in Großbritannien sorgen ausbleibende Gäste und strenge Auflagen für große Ausfälle und Unsicherheiten. Das dortige Gastgewerbe hofft daher auf mehr Unterstützung aus London, auch finanziell.
Das neue Jahr bringt für den Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) einige Personaländerungen an der Spitze mit sich. Dabei wechselt nicht nur die Besetzung der Präsidentenstelle.
Für viele Menschen sind Podcasts mittlerweile ein unverzichtbares Hobby. Jetzt gibt es die Gelegenheit, sich auf diesem Weg auch Einblicke ins Textil- und Modebusiness zu holen. Möglich macht es die Reihe „Vorgespult“ vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum.
Das Recycling von Textilien, die aus verbundenen Fasern bestehen, ist schwierig. Abhilfe soll eine neue, kostengünstige Methode bieten, um Baumfoll- und Polyesterfasern voneinander zu trennen. An deren Entwicklung ist auch die H&M Foundation der bekannten Modekette H&M beteiligt, wie das Unternehmen mitteilt.
Bis 2023 will der britische Textildienstleister Oxwash seinen CO2-Ausstoß auf Null reduzieren. Dabei setzt das junge Unternehmen nicht nur auf seine Flotte von Lastenfahrrädern.
Die Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen auch in fernen Staaten wird nicht nur für Verbraucher immer wichtiger, sondern ab 2023 auch gesetzlich vorgeschrieben. Daher führen die Textilanbieter Hakro und Olymp zusammen ein Pilotprojekt durch, um ein passendes Auditprogramm umzusetzen.
Viele Haustiere sind für ihre Herrchen und Frauchen ein fester Teil der Familie. Damit auch angemessene Produkte für die Begleiter verfügbar sind, haben die Hohenstein Institute ein neues Label gestartet. Dafür testen die Fachleute dort jetzt auch Tierprodukte.