Der Textildienstleister CWS will bis Ende dieses Jahres die Hälfte seiner CO2-Emissionen einsparen. Dafür stellt das Unternehmen seine Stromversorgung nach und nach auf erneuerbare Energien um.
Das Prüfinstitut Hohenstein erweitert sein Prüfangebot. Möglich wird das durch die Übernahme des Labors QAT Services in Hongkong am 1. März. Das ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik akkreditiert. So wird Hohenstein zum Full-Service-Anbieter für China und dessen Umgebung.
Die WRPconnect hat dieses Jahr den Schwerpunkt Energie. Warum das so ist, wieso sich eine Teilnahme für Unternehmen lohnt und warum Besucher vorbeischauen sollten erklärt die WRP-Anzeigenleiterin Petra Streckenbach.
Die Salesianer-Gruppe will ihre Werte Leistung, Wertschätzung und Diversität fest im Geschäftsalltag verankern. Daher vergibt das Unternehmen einmal jährlich seine Salesianer Special Awards. Diesmal konnten sich vier
hauseigene Standorte über einen der Preise freuen.
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist Anfang des Jahres in Kraft getreten. Dadurch werden höhere Anforderungen an das Management der weltweiten Lieferketten gestellt. Wie dieses Management sich effektiv gestalten lässt, erfahren Teilnehmer eines Online-Seminars der Maxtex Academy.
Erfolgreich läuft es aktuell für das Oldenburger Familienunternehmen Büfa. Das wurde jetzt von der Oldenburgischen IHK als Top-Ausbildungsbetrieb rezertifiziert. Das erste Siegel dieser Art gab es 2019. Jetzt darf sich Büfa drei weitere Jahre damit schmücken.
Der Textildienstleister CWS hat einen eigenen Online-Shop gestartet. Dort können gewerbliche und private Kunden des Unternehmens Arbeitskleidung kaufen. Bisher war ein Kauf bei CWS nicht möglich.
Fachkräfte sind in der Textilpflege besonders schwer zu finden. Bardusch besucht daher die Ettlinger Ausbildungsmesse, um sich und die Branche bekannter zu machen. Im Unternehmen werden Auszubildende zum Berufskraftfahrer, Industriekaufmann und Textilreiniger gesucht. Studieninteressierte können mit Barduschs Beteiligung Wirtschaftsinformatik studieren.
Fristads hat einen neuen Webshop in Deutschland eröffnet. So will der Anbieter von Arbeitskleidung seine Tätigkeit im E-Commerce ausbauen. Im Shop ist das gesamte Sortiment inklusive Outdoor-Kleidung verfügbar.
Als Anbieter von Betriebssoftware ist SoCom in Krumbach bekannt. Zum 1. Februar bekam das Haus einen neuen Eigentümer. Everfield, eine Software-Unternehmensgruppe, stärkt so seine eigenen Reihen.