09.05.2025
Fristads: Neuer Nachhaltigkeitsbericht erschienen
Zu den Unternehmen, die kürzlich neue Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht haben, gehört auch Fristads. Das Dokument umfasst 2024. Dabei erzielte der Anbieter von Arbeitskleidung mehrere Erfolge.
So half ein neues Angebot dem Unternehmen dabei, deutliche Einsparungen in seinen CO
2-Emissionen zu verwirklichen. „Sustainability as a Service“ ist ein Angebot, das Reparatur, Wiederverwendung und Recycling der hauseigenen Textilien enthält. Dieses Programm wurde im letzten Jahr auf alle Märkte von Fristads für seine Kunden ausgedehnt.
„Ich bin stolz auf unsere nachhaltige Servicelösung“
Neben der Neunutzung abgenutzter Berufskleidung sollen Kunden auch von den dabei anfallenden Umweltdaten profitieren, um ihre Berichterstattung zur Nachhaltigkeit mit den Kennzahlen zu stärken. Petra Öberg Gustafsson, Managing Director: „Ich bin äußerst stolz auf unsere nachhaltige Servicelösung, die unseren Kunden hilft, ihre Arbeitskleidung optimal zu nutzen und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.“
Deklarationen helfen Fristads und seinen Kunden
Ein weiterer Schwerpunkt von Fristads Aktivitäten betrifft die Umstellung der eigenen Textilien auf nachhaltigere Materialien. Ohne „Kompromisse bei Haltbarkeit oder Leistung“ betraf dies 2024 fast ein Drittel (31 Prozent) des Sortiments. Zudem verfügen inzwischen 18 Prozent der Ware über eine Umweltproduktdeklaration (EPD).
„Das Sammeln, Berechnen und Analysieren von Umweltdaten ist ein äußerst komplexer Prozess, aber die Mühe hat sich gelohnt“, findet Lisa Rosengren, Sustainabillity and Raw Material Manager bei Fristdads. „Die EPDs haben uns einen entscheidenden Einblick gegeben, woher die meisten unserer Emissionen stammen und wie wir sie in Zukunft reduzieren können.“
CO2-Emissionen deutlich verringert
Für 2024 meldet das Unternehmen zudem 38.854 Tonnen an CO
2-Emissionen. Im Vergleich zu 2022 sankt der Ausstoß damit um mehr als ein Viertel (29 Prozent). Pro Nettoumsatz entsprach dies einem Rückgang von 30 Prozent. Der Löwenanteil der Emissionen (98,2 Prozent) entstand im Scope 3 bei eingekauften Waren und Dienstleistungen. Bis 2030 will das Unternehmen seine Emissionen des Treibhausgases halbieren.
Außerdem arbeitet der Anbieter daran, den bereits geringen Anteil an PFAS in seinen flammhemmenden Textilien weiter zu ersetzen. PFAS stehen im Ruf, der Gesundheit zu schaden, und bleiben sehr lange bestehen.
Zu finden ist der englische Nachhaltigkeitsbericht als PDF bei Fristads unter: https://tinyurl.com/2do8zg88.
Auszeichnung für Fristads
Nicht nur durch seine Nachhaltigkeit will Fristads überzeugen, sondern auch mit der Qualität seiner Produkte.
Daher wurde die Firma vor wenigen Wochen als Marke des Jahres ausgezeichnet.Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden