07.05.2025

Nachhaltige Lieferketten ausbauen

Immer mehr Gesetze verlangen nachhaltigere Produktion und Beschaffungswesen im In- und Ausland. Das gilt auch für Baumwolle. Wie sich Lieferketten rund um dieses Gut entsprechend gestalten lassen, erfahren Teilnehmer eines Online-Seminars von Maxtex bald.

Dabei bezieht sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Umwelt, sondern auch soziale Aspekte. Für die Baumwollbauern ist es schwierig, günstig zu produzieren und gleichzeitig ihren Lebensunterhalt zu erwirtschaften. Zudem verlangt der fortschreitende Klimawandel eine Anpassung der Landwirtschaft an die neuen Bedingungen. Praktiken, die den Boden weniger beanspruchen bzw. selbigen regenerieren, gewinnen in diesem Zusammenhang gegenüber bisherigen, sehr monotonen und extensiven Anbaumethoden an Bedeutung.

Nicht nur für Einkäufer konzipiert

Die Grundlagen des regenerativen Einkaufs stehen bei der Veranstaltung im Mittelpunkt. Dazu gehören Chancen und Risiken dieser neuen Herangehensweise. Alles mit dem Ziel, die Lieferketten von Baumwolle nachhaltiger zu gestalten. Da dieses Ziel nicht nur Verantwortliche im Einkauf benötigt, sind auch Mitarbeiter aus anderen Abteilungen betroffener Unternehmen willkommen. Dazu zählen u. a. Marketing, CSR, Design, Prozessmanagement und Geschäftsführungen.

Kostenlose Teilnahme für Maxtex-Mitglieder

Die Veranstaltung startet am Mittwoch, 21. Mai um 10 Uhr. Das Ende folgt um 11.30 Uhr. Mitglieder von Maxtex können kostenlos teilnehmen. Arbeitskräfte von Maxtex-Partnern bezahlen 199 und alle anderen 299 Euro pro Kopf. Als Software kommt Teams zum Einsatz. Teilnehmer können auch eigene Fragen stellen.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sind verbindliche Anmeldungen Pflicht. Maxtex nimmt selbige online entgegen: https://tinyurl.com/2cvy5vvg.
Nachhaltige Lieferketten ausbauen
Foto/Grafik: Shutterstock
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[02.04.2025] Bürokratie mit KI meistern
[21.03.2025] EU-Richtlinien im Geschäftsalltag umsetzen
[12.03.2025] Kreislaufwirtschaft als Alternative kennenlernen
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN