20.03.2024
Arnim Dieckhoff ist verstorben

Einen Verlust beklagt der Betrieb Karl Dieckhoff in Wuppertal. Dessen langjähriger Geschäftsführer und Gesellschafter Arnim Dieckhoff ist am 13. Januar verstorben. Mehr als fünf Jahrzehnte arbeitete er in der Firma und prägte deren Erfolge maßgeblich mit.
19.03.2024
CleanEx findet im April statt

Zu den kleineren Messen für die Textilpflege, die dieses Jahr stattfinden, gehört die CleanEx in Großbritannien. Die 6. Ausgabe der alle zwei Jahre abgehaltenen Show soll Ende April wieder Angebote für alle Stufen der Dienstleistung bieten. Dazu gehören u.a. Waschpulver, Waschmaschinen und Finisher.
19.03.2024
Ecolab, Elis und Lenzing für Klimaschutz top bewertet

Über einen Erfolg für ihre Bemühungen zum Klimaschutz können sich Ecolab, Elis und Lenzing freuen: Sie schaffen es auf die A-Liste des Carbon Disclosure Projekt (CDP). Als Grundlage dienten die Unternehmensdaten der drei Firmen, die zusammen mit denen von mehr als 23.000 weiteren Betrieben für die Untersuchung ausgewertet wurden.
18.03.2024
DBL: Gerhard Alliger ist neuer Geschäftsführer

Einen Neuzugang gibt es an der Spitze des DBL-Verbundes. Dort kümmert sich Gerhard Alliger seit Jahresanfang um den Vertrieb und das Marketing. Zusammen mit Andreas Iser, Geschäftsführer IT und Organisation, bildet er die neue Doppelspitze der Organisation.
18.03.2024
Texcare Forum kommt nach Marokko

Die Messe Frankfurt engagiert sich nicht nur durch Messen wie die Texcare International in der Textilpflege. Auch die hauseigenen Texcare Foren gehören zum Angebot des Unternehmens. Im Sommer soll eins davon zum ersten Mahl in Casablanca in Marokko stattfinden. Für die Messegesellschaft bietet das Land wirtschaftlich viel Potenzial.
15.03.2024
DBL: Umsatz stieg 2023 um 9,1 Prozent

Trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die das letzte Jahr mit sich brachte, konnte die Deutsche Berufskleider-Leasing, kurz DBL, ihren Umsatz ein gutes Stück steigern. 9,1 Prozent nahm der Verbund letztes Jahr mehr ein. Der Umsatz kletterte damit auf 352,4 Millionen Euro (von 322,9 Millionen).
15.03.2024
Mit KI Recycling von Textilien fördern

Neue Textilien oder andere Produkte aus den Ausgangsmaterialien alter Textilien herzustellen steckt trotz vieler Fortschritte noch in den Kinderschuhen. Nur etwa ein Prozent ausrangierter Kleidungsstücke wird dafür genutzt. Um dies zu ändern, hat die Technische Hochschule Augsburg (THA) ihr Recycling Atelier um eine neue Anlage erweitert. Dort soll KI dabei helfen, mehr aus alten Textilien zu machen.
14.03.2024
Infoabende zur Schweizerischen Textilfachschule

Nicht nur in Deutschland werden künftige Fachkräfte in der Textilbranche gesucht. Auch in der Schweiz sind Betriebe auf entsprechende Mitarbeiter angewiesen. Die Schweizerische Textilfachschule in Zürich bietet vielfältige Angebote auf diesem Gebiet. Dazu gehört auch das Diplom Textile Care Spezialist für die Textilpflege. Neugierige, die sich einen Überblick verschaffen wollen, haben dazu bald an zwei Infoabenden Zeit.
14.03.2024
Fristads und Vattenfall kooperieren

Fristads liefert Arbeitskleidung u.a. an Vattenfall in Schweden. Um selbige nachhaltiger zu gestalten, arbeiten beide Unternehmen an der Verbesserung der Textilien. Das soll den gut 4.000 Mitarbeitern von Vattenfall in Schweden zugutekommen, die entsprechende Kleidung tragen. Eine entsprechende Kooperation wurde Ende Februar verlängert.
13.03.2024
EFIT Business Women treffen sich am 18. März

Am kommenden Montag, 18. März, findet um 18.30 Uhr die nächste Online-Veranstaltung der EFIT Business Women statt. Zu Gast wird die Textilreinigerin und Socialmedia-Expertin Eva Koller-Fida sein. Sie hat in ihrer Diplomarbeit für die Putzerei Klaus eine Socialmedia-Strategie erarbeitet und wird darüber auf der Veranstaltung berichten.
EFIT Business Woman online ist offen für alle Frauen in der Textilpflegebranche und kostenfrei. Infos gibt es bei Maria Bischoff: m.bischoff@fashioncare.de