26.06.2024

Thermotex Nagel: Sommerfest kommt gut an

Thermotex Nagel: Sommerfest kommt gut an
Der 14. Juni war nicht nur der Tag für das 1. Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball EM der Männer. An diesem Tag lud Thermotex Nagel auch seine Mitarbeiter zum eigenen Sommerfest ein. Als Veranstaltungsort diente das Firmengelände in Schutterwald. Gut 100 Mitarbeiter schauten vorbei.
26.06.2024

Mewa unterstützt Hilfe für die Ukraine

Mewa unterstützt Hilfe für die Ukraine
Aufgrund der fortgesetzten russischen Aggression ist die Ukraine weiterhin auf Hilfe angewiesen. Das gilt auch für humanitäre Aspekte. Mewa beteiligt sich über seine Mitarbeiteraktion „Herzensprojekte für die Ukraine“ daran. Kürzlich spendete das Unternehmen 5.000 Euro an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft.
25.06.2024

CWS eröffnet eigenes Innovation Lab

CWS eröffnet eigenes Innovation Lab
Nachhaltigkeit bei Textilien ist aktuell ein Schwerpunkt für die Entwicklung von Kleidung. Um die Nachfrage zu bedienen, hat CWS Workwear ein Innovation Lab eröffnet, dass sich der Forschung auf diesem Gebiet widmet. Die Einrichtung befindet sich in Dreieich.
25.06.2024

Millionenförderung fürs Textilrecycling in Augsburg

Millionenförderung fürs Textilrecycling in Augsburg
Die Technische Hochschule Augsburg (THA) kann sich über eine millionenschwere Förderung für ihre Forschung zum Textilrecycling freuen. Bis zu fünf Millionen Euro stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) der Einrichtung in den kommenden vier Jahren dafür zur Verfügung. Möglich macht es eine die Förderung DATIpilot, bei der die Hochschule die Jury von sich überzeugte.
24.06.2024

Gesellen in Hannover freigesprochen

Gesellen in Hannover freigesprochen
Der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung markiert den endgültigen Eintritt ins Arbeitsleben. Über selbiges können sich Gesellen zum Textilreiniger an der Anna-Siemsen-Schule in Hannover freuen. Dort bestanden drei Auszubildende den theoretischen und praktischen Teil ihrer Abschlussprüfung. Letztere fand am 18. Juni statt.
24.06.2024

Lenzing färbt Garne fast ohne Wassereinsatz

Lenzing färbt Garne fast ohne Wassereinsatz
Die Lenzing Gruppe ist als Hersteller von Spezialfasern auf Holzbasis (u.a. der Marke Tencel) bekannt. Jetzt geht das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Start-up Exponent Envirotech ein. Dadurch soll die Färbung von Textilien künftig nachhaltiger werden und fast ohne Wasser auskommen.
21.06.2024

Carrington: Fabrik spart fast 50 Prozent CO2

Carrington: Fabrik spart fast 50 Prozent CO2
Carringtons Textilfabrik in Portugal hat ihre CO2-Emissionen drastisch gesenkt, und zwar um 45 Prozent in 2023 gegenüber 2022. Möglich wird das durch den Einbau eines Dampfkessels, der mit Biomasse betrieben wird. Selbiger kommt seit letztem Jahr zum Einsatz und erzeugt gut 95 Prozent des benötigten Dampfes.
20.06.2024

Bardusch: Textilservice im Hörsaal vorgestellt

Bardusch: Textilservice im Hörsaal vorgestellt
Wie nachhaltig die Textilpflege ist, haben Studenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) erfahren. Möglich wurde das durch eine Kooperation von Bardusch mit dem dortigen BWL-Lehrstuhl, besonders dem Sustainability Management („Nachhaltigkeitsmanagement“). Dazu hielt Dr. Eva Kiefhaber, die den Nachhaltigkeits-Bereich bei Bardusch leitet, zusammen mit ihrer Kollegin Kerstin Polanetz (Leiterin Produktmanagement) einen Gastvortrag.
19.06.2024

CINET vergibt Branchenpreis auf afrikanischem Branchentreff

CINET vergibt Branchenpreis auf afrikanischem Branchentreff
Auch außerhalb von Europa organisiert sich die Textilpflege. Ein Beispiel dafür bietet Afrika. Der dortige Fachverband FAPET hat kürzlich sein 2. Treffen für afrikanische Betriebe veranstaltet. Selbiges fand in Abidjan statt, der größten Stadt der Elfenbeinküste. Dabei unterstützte CINET seine Kollegen und vergab einen Branchenpreis an herausragende afrikanische Betriebe.
18.06.2024

Seminar hilft bei Einhaltung des Lieferkettengesetzes

Zu den Anforderungen, die das junge, aber umfangreiche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verlangt, gehört ein Code of Conduct (CoC). Was das genau ist und welche Inhalte vorgeschrieben sind, erfahren Teilnehmer eines Online-Seminars Anfang Juli.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN