Miele Professional hat deutschlandweit die älteste funktionstüchtige gewerbliche Waschmaschine des Unternehmens gesucht. Gefunden wurde sie bei der Ortsfeuerwehr Burgdorf-Schillerslage.
Die Trommelwaschmaschine stammt aus den 1920er Jahren, besitzt einen Schornstein, wird mit Kohle beheizt und wiegt aufgrund des schweren Materials etwa 400 Kilogramm. „Bei unserem Dreschefest am dritten Sonntag im September ist sie einer der Publikumsmagneten“, sagte Heiner Wehrs, erster Vorsitzender des Fördervereins.
„Die Maschine ist mit Kohle ruckzuck angeheizt, schnell in Betrieb und dann so leise, dass man sich neben ihr problemlos unterhalten kann“, erzählte Wolfgang Heldt. Der gelernte Hufschmied hat die Miele-Trommelwaschmaschine restauriert, nachdem der Förderverein sie Anfang der 1990er Jahre geschenkt bekam.