27.11.2025

Miele findet älteste funktionstüchtige gewerbliche Waschmaschine

Miele Professional hat deutschlandweit die älteste funktionstüchtige gewerbliche Waschmaschine des Unternehmens gesucht. Gefunden wurde sie bei der Ortsfeuerwehr Burgdorf-Schillerslage.

Die Trommelwaschmaschine stammt aus den 1920er Jahren, besitzt einen Schornstein, wird mit Kohle beheizt und wiegt aufgrund des schweren Materials etwa 400 Kilogramm. „Bei unserem Dreschefest am dritten Sonntag im September ist sie einer der Publikumsmagneten“, sagte Heiner Wehrs, erster Vorsitzender des Fördervereins.

„Die Maschine ist mit Kohle ruckzuck angeheizt, schnell in Betrieb und dann so leise, dass man sich neben ihr problemlos unterhalten kann“, erzählte Wolfgang Heldt. Der gelernte Hufschmied hat die Miele-Trommelwaschmaschine restauriert, nachdem der Förderverein sie Anfang der 1990er Jahre geschenkt bekam.

Aktuelle Maschinen mit Designpreis prämiert

Neben dieser alten bieten auch neue Maschinen Miele Grund zur Freude. Mehrere davon erhielten im Frühling eine Auszeichnung. Dabei handelte es sich um die iF Design Awards.
Miele findet älteste funktionstüchtige gewerbliche Waschmaschine
Foto/Grafik: Miele & Cie. KG
Die Ortsfeuerwehr Burgdorf-Schillerslage besitzt die älteste betriebsbereite Gewerbewaschmaschine in Deutschland. Michael Arendes, Professional-Marketingmanager Wäschereitechnik in der Miele-Vertriebsgesellschaft Deutschland (2. v. l.), überreichte die Siegerurkunde an Ortsbrandmeister Timo Scheffler, Heiner Wehrs, erster Vorsitzender des Fördervereins und „Restaurator“ Wolfgang Heldt (v. l.).
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN