25.08.2025

Kannegiesser: Neubau wird mit Forum eröffnet

Kannegiesser baut seit mehreren Monaten seine Niederlassung in Aue-Bad Schlema in Sachsen aus. Eröffnet wird das neue Gebäude mit einem Wäscherei-Forum. Das findet vom Montag, 3. bis Mittwoch, 5. November statt. Dann können Kunden, Partner und Neugierige einen Blick in die neue Produktion werfen und sich über wichtige Branchenthemen informieren.

Bereits seit drei Jahrzehnten stellt Kannegiesser in Aue-Bad Schlema Mangeln her. Dies beinhaltet alle Teile der Maschinen. Das Unternehmen will so volle Kontrolle, Qualität und Flexibilität in seiner Produktion behalten. Tina Kannegiesser, Vorsitzende der Geschäftsführung: „Mit dem Bau unserer neuen Halle investieren wir gezielt in die Zukunft unserer Kundinnen und Kunden. In modernste Fertigungstechnologien, höchste Qualität und noch mehr Flexibilität, von der sie im Alltag direkt profitieren.“ Ferner sei der Neubau eine Investition in die Region.

Michael Harre, Geschäftsführer Vertrieb und Service Kannegiesser, blickt der Eröffnung entgegen: „Wir freuen uns darauf, die neue Produktionswelt in Aue vorzustellen und gemeinsam mit unseren Kunden über die nächsten Schritte in der Wäschereitechnik zu sprechen. Persönlich, praxisnah und partnerschaftlich.“

CO₂-neutrale Wäscherei im Fokus

Das Wäscherei-Forum soll sich den Themen der Zukunft widmen. Dazu gehört die Frage, ob eine CO2-neutrale Wäscherei möglich ist. Darauf wird der Schwerpunkt der Veranstaltung gelegt. Kannegiesser will seine Kunden dabei unterstützen, indem Prozesse nachhaltig und wirtschaftlich angepasst werden. Der Hersteller setzt dafür auf langlebige Maschinen, effiziente Energienutzung durch Technologien und digitale Steuerungslösungen.

Harre: „Bislang fehlt in der gesamten Branche ein ganzheitliches Konzept für eine CO2-neutrale Wäscherei - genau hier setzen wir an. Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir konkrete Lösungen vorstellen und diskutieren, wie eine nachhaltige Wäscherei in der Praxis funktionieren kann.“ Energieeinsparung und schonender Umgang mit Ressourcen seien ebenfalls wichtig.

Interaktives Modell veranschaulicht Prozesse

Um die abstrakten Prozesse in einer modernen Wäscherei zu veranschaulichen, wird beim Forum auch ein interaktives Modell gezeigt. So sollen Besucher das Zusammenwirken von Digitalisierung, Vernetzung und Prozessoptimierung in Wäschereien leichter erfassen. Die Ausstellungsstücke und Werksrundgänge bieten ferner Technik zum Anfassen, während Fachkräfte aufkommende Fragen beantworten.

Anmeldungen zum Forum sind online möglich unter: www.kannegiesser.de/forum.

Auch Hauptsitz wird ausgebaut

Auch an seinem Hauptsitz in Vlotho will Kannegiesser anbauen. Dort soll eine neue Halle entstehen.
Kannegiesser: Neubau wird mit Forum eröffnet
Foto/Grafik: Kannegiesser
In Aue-Bad Schlema wird im November des Jahres die neue Produktionshalle eröffnet. Laut Kannegiesser entsteht hier die modernste Mangelfertigung weltweit.
Kannegiesser: Neubau wird mit Forum eröffnet
Foto/Grafik: Kannegiesser
HPM von Kannegiesser auf der Texcare International 2024 in Frankfurt. Auch sie wird in Aue-Bad Schlema produziert.
Kannegiesser: Neubau wird mit Forum eröffnet
Foto/Grafik: Kannegiesser
Bereits im letzten Jahr veranstaltete Kannegiesser ein Wäscherei-Forum. Auch diesmal wird ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und Workshops geboten.
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN