06.05.2025

Schutz vor Cyberkriminalität kennenlernen

Cyberkriminalität beschränkt sich längst nicht mehr auf große Konzerne. Auch kleine und mittelständische Unternehmen werden immer wieder das Ziel entsprechender Angriffe. Wie Betriebe sich davor schützen können, vermittelt der Verband Textilpflege Schweiz (VTS) in einem Webinar Ende Juni.

Schlüsselwort dabei ist Prävention. Wer typische Risiken kennt, die Angreifern Einfälle in die Firmen-IT ermöglichen, erspart sich viel Ärger und im Ernstfall Stress. Typische Vorgehensweisen von Cyberkiminellen kommen daher beim Webinar zur Sprache. Die richtige Reaktion bei einem Angriff mit Ransomware und mögliche Unterstützung durch die Polizei werden ebenfalls erörtert.

Veranstaltung findet nachmittags statt

Als Dozenten fungieren Vertreter der Kantonspolizei Bern und Spezialisten zur Vorbeugung von Cyberkriminalität. Der Termin ist am 25. Juni, einem Mittwoch, von 14 bis 15 Uhr. Als Software kommt Teams zum Einsatz. VTS-Mitglieder nehmen kostenlos teil.

Anmeldungen unter Angabe des entsprechenden Weiterbildungs-Angebotes nimmt der VTS online entgegen: https://tinyurl.com/ywhwnqn8.
Schutz vor Cyberkriminalität kennenlernen
Foto/Grafik: Shutterstock
Im Webinar wird Cyberkriminalität behandelt.
Der WRP-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN